Ankommen – weiterkommen.

Jetzt für den Besuchstag anmelden.

Schüler am Kollegium St. Michael Zug
 

Ankommen bedeutet bei uns, in einer fördernden Umgebung Fuss zu fassen und die besten Voraussetzungen für die persönliche Weiterentwicklung zu finden. Mit persönlicher Förderung, praxisnahen Lernmethoden und einer starken Gemeinschaft unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen und weiterzukommen.

Übertritt ans Kollegium

Der Eintritt

Der Eintritt in unsere Schule ist jederzeit möglich. Voraussetzung dazu ist, dass wir in der entsprechenden Klasse Platz haben. Gemeinsam mit Ihnen legen wir das Eintrittsdatum fest und klären vorgängig alle Details. Danach steht einem erfolgreichen Start am Kollegium St. Michael Zug nichts mehr im Wege.

Mit Sicherheit am richtigen Ort

Wir wollen sicher sein, dass Ihr Kind bei uns am richtigen Ort ist. Ihr Kind soll weder unter- noch überfordert werden. Deshalb benötigen wir die bisherigen Schulzeugnisse. Damit Ihr Kind unsere Schule erleben kann, bieten wir zusätzlich Schnuppertage an.

Besuchstag

Das Kollegi live erleben – am Besuchstag vom 28. Oktober 2025
Lernen Sie unsere Schule persönlich kennen:  Am Besuchstag vom 28. Oktober laden wir Eltern, Verwandte und Freunde unserer Schülerinnen, Schüler - kurz: alle Interessierten - herzlich ein, die Schule von innen kennenzulernen und den laufenden Unterricht zu erleben.  Erhalten Sie einen authentischen Eindruck vom Alltag am Kollegium – durch persönliche Begegnungen mit Lehrpersonen, der Schulführung sowie Einblicke in unsere Lernkultur und Werte.

Besuchstag

Tarife

Informieren Sie sich umfassend über die aktuellen Tarife des Kollegium St. Michael Zug und wählen Sie den Bildungsweg, der optimal zu Ihrer Familie passt.

Tarife

Anmelden

Jetzt den Bildungsweg sichern und Ihr Kind am Kollegium Zug anmelden.
Laden Sie das Anmeldeformular herunter und füllen Sie es am Computer aus. Die Anmeldung schicken Sie uns bitte elektronisch oder per Post zu.

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einem Gespräch interessiert? 
Dann nehmen Sie doch jetzt gleich Kontakt mit uns auf. Geschäftsführer und Rektor Björn Engeli freut sich, Sie und Ihre Tochter oder Ihren Sohn kennen zu lernen.

Björn Engeli

Björn Engeli

bjoern.engeli@kollegium-stm.ch

  • Geschäftsführer, Rektor
  • Am Kollegium St. Michael tätig seit 2014
  • Hobbys: Sport, Natur, Reisen
  • Mobile: 079 170 72 39
Sonja Fehr

Sonja Fehr

sonja.fehr@kollegium-stm.ch

  • Leiterin Sekretariat, Assistentin Geschäftsleitung
  • Am Kollegium St. Michael tätig seit 2023
  • Hobbys: Motorrad fahren, Handlettering, Klavier spielen

Mehrwerte am Kollegium St. Michael Zug entdecken

Was sind die grössten Highlights für Schülerinnen und Schüler im Alltag am Kollegium St. Michael Zug? Was schätzen Eltern an der klaren Tagesstruktur? Wir haben nachgefragt.

Entscheidender Mehrwert am Kollegium St. Michael Zug sind die verschiedenen Zusatzangebote und persönlichen Coachings. Mehr als reine Wissensvermittlung für ein sicheres Weiterkommen. Jetzt hinein schauen.